Insekten

Schwarze Rasenameise

Sie ist eine der häufigsten Ameisen Mitteleuropas, bevorzugt Offenhabitate und dringt auch ins Siedlungsgebiet vor. Sozialparasitische Ameisen, die in Nestern dieser Art leben, konnten im Vulkanland noch nicht nachgewiesen werden, obwohl sie zoogeographisch zu erwarten wären.

Schwarze Rasenameise Read More »

Zwerg-Wiesenameise

Erstmals für die Steiermark wurde die Art Lasius myops im Pfarrwald und in der Pfarrwiese bei Hofstätten gefunden. Diese Art ähnelt der Gelben Wiesenameise in Lebensweise und Körpergestalt, hat aber auffällig kleinere Augen, kürzere Antennen und ist wärmeliebender.

Zwerg-Wiesenameise Read More »

Schwarze Wegameise

Die schwarze Wegameise zählt zu den häufigsten Ameisen in Mitteleuropa und ist ein Kulturfolger, der auch z. B. in Gärten, Parks und Ackerrändern nisten kann. Sie baut meist Nester mit Erdhügeln, ist sehr aggressiv, aber weniger als ihre Zwillingsart die Plattbrust-Wegameise.

Schwarze Wegameise Read More »

Scroll to Top