Artgruppe:Ständerpilze | Pilze
Größe: 20 cm, 7 cm Höhe
Farbe: weiß, braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Sukzessions- & Pionierwälder
Systematik: Polyporaceae – Stielporlingsverwandte
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte – Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Der typisch an Birke parasitierende Baumporling hat jung eine helle Färbung. Eine Randzone trennt die Fruchtschicht vom Hut. Das zunächst weiche Fleisch wird im Alter korkartig. Der einjährige Pilz gilt als Heilpilz. Seine Wirkstoffe sind entzündunghemmend.

