Blutroter Täubling

Artgruppe:Ständerpilze | Pilze
Größe:
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Blütezeit: Juni 1. Hälfte – November 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Hut und Stiel sind auffallend blutrot, die Farben verblassen aber relativ rasch zu hellocker. Er ist über Kalk und über Kristallin zu finden und bevorzugt Kiefer, aber auch andere Nadelbäume als Mykorrhizapartner. Sein Sporenpulver ist creme, er schmeckt scharf und bitter.

Scroll to Top