Buchenhütchenträger

Artgruppe:Ständerpilze | Pilze
Größe: Kopf 3 mm, Stiel 8 mm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Hütchenträger, Phleogenaceae
Blütezeit: November 2. Hälfte – Februar 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Auf einem stehenden, abgestorbenen und schon etwas morschem Hainbuchenstamm fanden wir diesen seltenen Pilz, der später schwarz wird. Die Sporen bilden sich an Hyphenbasidien und die Pilze stehen immer im rechten Winkel zur Unterlage. Auffallend ist auch der Maggigeruch.

Scroll to Top