Zweiblättriges Schattenblümchen

Die Pflanzen des Fichtenwaldes kommen ohne viel Licht aus: so auch das Schattenblümchen, das aufgrund seines Saponingehaltes nicht essbar ist. Die ausdauernde Pflanze vermehrt sich u. a. durch Wurzelschößlinge, daher ihr oftmals flächiges Vorkommen erklärt werden.