Feldgrille

Die Feldgrille ist die bekannteste und am weitesten verbreitetste Grille. Einst fehlte sie in keiner Wiese und keinem Acker. Moderner Wiesenbau und intensive Masttierhaltung, drängt diese Grille zurück, weshalb ihr Gesang von Jahr zu Jahr seltener vernommen werden kann.
Kommt in diesen Lebensräumen vor
Felsstandorte
Glatthaferwiesen
Saure Halbtrockenwiesen
Feuchtwiesen
Harte Auen
Kiesbett-, Sand-, Schlammfluren
Magerrasen
Streuobstwiesen
Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Wiesenbrachen
Eichen-Hainbuchenwälder
Trockene Eichenwälder
Stieleichen-Rotföhrenwälder
Basische Halbtrockenwiesen
Siedlungen & Gärten
Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)
Ruderalgesellschaften