Dungfliege

Die hellbraun gefärbte Dungfliege besucht regelmäßig Blüten, erbeutet aber gelegentlich auch Kleininsekten, die sie mit ihrem spitzen Rüssel aussaugt. Die Larven entwickeln im Kot verschiedenster Tiere, auch des Menschen. Daher war sie eine der häufigsten Begleiter des Plumpsklos
Kommt in diesen Lebensräumen vor
Bruchwälder
Saure Halbtrockenwiesen
Quellfluren
Weiche Auen
Schluchtwälder
Feuchtwiesen
Stieleichen-Rotföhrenwälder
Gräben mit Hochstaudenfluren
Fichtenforste
Grabenlandbäche mit Ufergalerien
Sukzessions- & Pionierwälder
Harte Auen
Basische Halbtrockenwiesen
Kiesbett-, Sand-, Schlammfluren
Siedlungen & Gärten
Laub-, Streu- & Humusschicht
Buchenwälder
Magerrasen
Ruderalgesellschaften
Röhrichte und Riede
Glatthaferwiesen
Streuobstwiesen
Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Wiesenbrachen
Eichen-Hainbuchenwälder
Trockene Eichenwälder