Aprikosenfarbener Röhrling

Artgruppe:Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 6 cm breit, Stiel 8 cm lang
Farbe: aprikosenrot
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Dickröhrlingsverwandte, Boletaceae
Blütezeit: Juni 2. Hälfte – Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: Essbar

Charakteristisch ist die Aprikosenfarbe auf Hut und Stiel, die lange erhalten bleibt. Röhren und die etwas eckigen Poren sind goldgelb, bei Berührung werden sie graublau. Wegen seiner großen Seltenheit sollte er unbedingt stehen gelassen werden, liebt vulkanischen Untergrund.

Scroll to Top