Artgruppe:Wanzen | Tiere
Größe: 6 – 7,3 mm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Weichwanzen, Miridae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte – Juni 1. Hälfte
Diese hübsche Weichwanze ist eine große Besonderheit des Gebiets. Sie kommt in Mitteleuropa nur in den Murauen zwischen Bad Radkersburg und Spielfeld vor. Sie lebt dort zum Teil sehr zahlreich und ernährt sich von verschiedenen Kräutern des Waldunterwuchses.