Becherkoralle

Artgruppe:Ständerpilze | Pilze
Größe: 10 cm
Farbe: grünlich
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Totholz
Systematik: Ohrlöffelstachlinge, Auriscalpiaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte – Oktober 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Die Becherkoralle wächst auf totem Buchenholz. Als einzige Koralle bilden die Enden der Ästchen becherförmige Spitzen aus, ähnlich wie bei manchen Rentierflechten. Der Pilz gehört zu den Zersetzerpilzen und ist hier sehr häufig anzutreffen. Scharfer Geschmack beim Kauen.

Scroll to Top