Artgruppe:Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 35-45 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Spanner, Geometridae
Beobachtungszeitraum: Juli 1. Hälfte – September 1. Hälfte
Gesamtverbreitung westpalaearktisch, in der Steiermark im Gebirgsteil (Name) weit verbreitet und bis in die alpine Region vorkommend, vereinzelt auch im Tiefland anzutreffen, bevorzugt offene Lebensräume, Wiesen, Schläge, Waldränder, Raupe frisst an Johanniskraut und überwintert.