Argus-Bläuling

Artgruppe:Tagfalter | Tiere
Größe: Bis 30 mm Flügelspannweite
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Bläulinge, Lycaenidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte – September 2. Hälfte
Paarungszeit: Mai 1. Hälfte – August 1. Hälfte

Der Argus-Bläuling war einst ein Massentier, dass auf allen extensiven Wiesenlebensräumen, mit Schwerpunkt auf frischen bis halbtrockenen Typen, verbreitet war. Heute kommt der, mit Ameisen vergesellschaftete Falter mit den auffälligen Silberflecken mäßig häufig vor.

Scroll to Top