Abendsegler

Mit einer Flügelspannweite um die 40 cm gehört der Abendsegler zu den größten heimischen Fledermausarten. Als Jäger des freien Luftraums kann man ihn häufig schon vor Einbruch der Dämmerung am Himmel jagen sehen. Er besiedelt gerne Baumhöhlen in Altbäumen und Spalten an Häusern.
Kommt in diesen Lebensräumen vor
Kiesbett-, Sand-, Schlammfluren
Altarme (Lahne)
Laub-, Streu- & Humusschicht
Stieleichen-Rotföhrenwälder
Magerrasen
Fichtenforste
Mursystem
Sukzessions- & Pionierwälder
Röhrichte und Riede
Basische Halbtrockenwiesen
Streuobstwiesen
Siedlungen & Gärten
Teiche
Baumhöhlen
Totholz
Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)
Felsstandorte
Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Buchenwälder
Saure Halbtrockenwiesen
Wiesenbrachen
Ruderalgesellschaften
Weiche Auen
Eichen-Hainbuchenwälder
Glatthaferwiesen
Borken
Trockene Eichenwälder
Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Feuchtwiesen
Bruchwälder
Gräben mit Hochstaudenfluren
Quellbäche
Grabenlandbäche mit Ufergalerien
Quellfluren
Harte Auen
Schluchtwälder