Aurorafalter

Waldschmetterling mit einer Generation im Jahr. Männchen oberseits mit oranger Randbinde, die bei den Weibchen schlicht grauschwarz ist. Die Raupen entwickeln sich in sonnigen Waldlichtungen und Waldrändern an Kreuzblütlern. Vorzugsweise an Knoblauchrauke und Schaumkresse.
Kommt in diesen Lebensräumen vor
Teiche
Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Eichen-Hainbuchenwälder
Trockene Eichenwälder
Bruchwälder
Quellbäche
Quellfluren
Schluchtwälder
Stieleichen-Rotföhrenwälder
Felsstandorte
Siedlungen & Gärten
Weiche Auen
Buchenwälder
Feuchtwiesen
Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Gräben mit Hochstaudenfluren
Grabenlandbäche mit Ufergalerien
Harte Auen
Streuobstwiesen