Feldhase

Ähnlich dem Kaninchen aber größer kommt diese Art mit der modernen Landwirtschaft schlecht zurecht und ist entsprechend selten geworden. Feuchtkaltes Wetter, Verkehr und Krankheiten reduzieren die Bestände.Sie können bis 10 Jahre alt werden und bekommen bis zu 3 x jährlich Junge.

Kommt in diesen Lebensräumen vor
Grabenlandbäche mit Ufergalerien
Buchenwälder
Harte Auen
Ruderalgesellschaften
Magerrasen
Glatthaferwiesen
Röhrichte und Riede
Acker
Streuobstwiesen
Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Wiesenbrachen
Eichen-Hainbuchenwälder
Trockene Eichenwälder
Schluchtwälder
Stieleichen-Rotföhrenwälder
Fichtenforste
Saure Halbtrockenwiesen
Sukzessions- & Pionierwälder
Weiche Auen
Basische Halbtrockenwiesen
Feuchtwiesen
Siedlungen & Gärten
Gräben mit Hochstaudenfluren
Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)