Großer Mauerpfeffer

27072013221158 1196 art 1046 sedum maximum img 3182 3

Die landläufig “Fette Henn” genannte Pflanze speichert in ihren dicken, fleischigen Bättern Wasser (Sukkulenz), wodurch sie auf trockenen Flächen gedeihen kann. Ehemals wurde der große Mauerpfeffer als Salatpflanze genutzt. Die Art blüht spät im Jahr und ist unverwechselbar.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Scroll to Top