Landkärtchen

Charakterart nährstoffreicher feuchter Hochstaudenfluren an Säumen mit Brennnesselbeständen, an denen sich die Raupen in gemeinschaftlichen Gespinsten entwickeln. Eine Besonderheit bei dieser Art ist, dass die Frühlingsgeneration heller gefärbt ist als die Sommergeneration.

Kommt in diesen Lebensräumen vor
Eichen-Hainbuchenwälder
Bruchwälder
Schluchtwälder
Altarme (Lahne)
Stieleichen-Rotföhrenwälder
Fichtenforste
Sukzessions- & Pionierwälder
Siedlungen & Gärten
Ruderalgesellschaften
Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Weiche Auen
Gräben mit Hochstaudenfluren
Grabenlandbäche mit Ufergalerien
Harte Auen
Röhrichte und Riede