Nebelkrähe

Zwei Rassen der Aaskrähe gibt es in der Steiermark. Die schwarze Raben- im Westen und die schwarzgraue Nebelkrähe im Osten. Brütet in lockeren Verbänden meist in Kiefern oder frühgrünen Bäumen. Nichtbrütergruppen mit bis zu 100 Vögeln verursachen Schäden in der Landwirtschaft.
Kommt in diesen Lebensräumen vor
Kiesbett-, Sand-, Schlammfluren
Buchenwälder
Mursystem
Ruderalgesellschaften
Raab, Feistritz und Lafnitz
Glatthaferwiesen
Streuobstwiesen
Acker
Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Wiesenbrachen
Eichen-Hainbuchenwälder
Trockene Eichenwälder
Bruchwälder
Schluchtwälder
Stieleichen-Rotföhrenwälder
Fichtenforste
Saure Halbtrockenwiesen
Sukzessions- & Pionierwälder
Feuchtwiesen
Basische Halbtrockenwiesen
Grabenlandbäche mit Ufergalerien
Siedlungen & Gärten
Harte Auen
Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)