arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Marderhund

Etwa fuchsgroß, kurzbeinig, gedrungen, langhaariges Fell, dunkle Gesichtsmaske, Schwanz kurz & buschig; stammt aus Ostasien; kommt im Vulkanland nur als seltener Gast vor; liebt die Nähe zu Gewässern, hält kurze Winterruhe, frisst Kleinsäuger, Fische, Insekten, Obst etc.

Marderhund Read More »

Rotfuchs

Unverkennbar durch langen buschigen Schwanz; bewohnt alle Lebensräume, vor allem dämmerungs- und nachtaktiv; vorsichtig, ungesellig; legt unterirdische Baue an; Jungtiere schon mit 4 Monaten selbständig & im ersten Winter schon geschlechtsreif; frisst bevorzugt Kleinsäuger.

Rotfuchs Read More »

Zwergmaus

Sehr kleine zierliche Maus mit langem, nacktem Greifschwanz; Bewohner dichter Vegetation (feuchte Wiesen, Waldränder, Getreidefelder), im Winter auch in Gebäuden; hochspezialisierte Halmkletterer; ungesellig, auch tags aktiv; frisst neben Grassamen und Beeren auch Insekten

Zwergmaus Read More »

Waldmaus

graubraune Maus, ähnlich Gelbhalsmaus, aber kleiner; häufiger Bewohner von Wäldern, Gehölzen, Gärten, aber auch Feldern und Trockenrasen; einzeln lebend, dämmerungs- und nachtaktiv, läuft schnell & springt& klettert gut; frisst Samen, Früchte, Pilze, Insekten, Würmer

Waldmaus Read More »

Gelbhalsmaus

Große und langschwänzige Maus an rotbraunem Rücken und scharf abgesetztem weißlichen Bauch & an gelben Kehlfleck leicht zu erkennen; lebt bevorzugt in Laub- und Mischwäldern; dämmerungsaktiv, klettert hoch in Bäume, ist ungesellig; frisst vor allem Samen aber auch kleine Tiere

Gelbhalsmaus Read More »

Erdmaus

Wühlmaus sehr ähnlich der Feldmaus, etwas größer, dunkleres Fell, kleinere Ohren. Bevorzugt werden feuchte Wiesen und vergraste Lichtungen im Wald; im Sommer mehr nachtaktiv, im Winter mehr tagaktiv; gesellig und verträglich; Pflanzenfresser, auch Forstschädling

Erdmaus Read More »

Feldmaus

Häufigste Wühlmaus, graubraun bis sandfarben, relativ große Ohren; tag- und nachtaktive, gesellige und bewegungsfreudige Tiere des offenen Geländes. Anwesenheit durch Wechsel an Bodenoberfläche zu erkennen; Nest unter der Erde; Pflanzenfresser; neigt zur Massenvermehrung.

Feldmaus Read More »

Kurzohrmaus

Kleine, gedrungene Wühlmaus mit sehr kleinen Augen und Ohren; Rücken dunkelgrau, Unterseite hellgrau. Lebt meist unterirdisch, wo auch das Nest angelegt wird; meidet geschlossene Wälder, ansonsten aber in trockenen wie auch feuchten Lebensräumen weit verbreitet

Kurzohrmaus Read More »

Östliche Hausmaus

Kleine schlanke Hausmaus mit spitzer Schnauze und nacktem Schwanz; Fellfarbe variabel. Stark an menschliche Siedlungen gebunden; dämmerungs- und nachtaktiv, lebt in großen Familienverbänden, im Freiland bis 4, in Gebäuden bis 8 Würfe / Jahr.

Östliche Hausmaus Read More »

Wanderratte

Große, robuste Ratte mit stumpfer Schnauze; Augen und Ohren relativ klein, stammt aus Ostasien; lebt bevorzugt in menschlichen Siedlungen und an Gewässern; guter Schwimmer; Rudeltier, Allesfresser, kann erhebliche Schäden anrichten; Stammform der Laborratte

Wanderratte Read More »

Scroll to Top