arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Dorniger Stachelbart

Die einzelnen Fruchtkörper mit ihren langen bis 15 mm langen Stacheln sind dachziegelartig übereinander verwachsen. Auf den bilden sich die Sporen aus. Diese sehr seltenen Stachelpilze kommen auf Laubbäumen in Astlöchern oder auf Wundstellen vor sind essbar und werden gezüchtet.

Dorniger Stachelbart Read More »

Gefleckter Rübling

Das auffallendste Merkmal ist der mit ockerfarbigen, später rostbraunen Tupfen gefleckte Hut auf cremefarbigem Grund. Die Lamellen stehen sehr dicht und sind schartig, der Geschmack bitter und der Geruch küchenkräuterartig oder wie frisch gesägtes Holz (aus LUDWIG 2012).

Gefleckter Rübling Read More »

Klebriger Hörnling

Diese Pilze haben gabelartig gespaltene Basidien, sind klebrig und zäh. Die ähnlichen Korallenpilze – im Volksmund Bärentatzen – sind zerbrechlich. Der Klebrige Hörnling kommt auf morschem Nadelholz vor, ist sehr häufig und wegen seiner orangegelben Farbe leicht zu finden

Klebriger Hörnling Read More »

Goldmistpilz

Pilze, die auf stark gedüngten Wiesen vorkommen, sind eher selten. Diesem Mistpilz kann nicht genug Jauche zugeführt werden. Die jung goldgelben Hüte leuchten schon von weitem, aber leider altert dieser zarte Pilz rasch und ist sehr zerbrechlich, gute Bilder sind selten.

Goldmistpilz Read More »

Steppentrüffel

Unterirdisch lebende Pilze findet man selten, meist gelangen sie wie hier durch Bodenerosion an die Oberfläche. Sie leben an Graswurzeln, haben lange weiße Myzelstränge, ihre Außenhaut ist kreideweiß, die Sporenmasse lichtbraun. Auf Kalktrockenrasen über Kalksanden.

Steppentrüffel Read More »

Leberreischling

In der Systematik nimmt dieser Pilz eine Stellung zwischen Röhrlingen und Porlingen ein, da seine Röhren nicht miteinander verwachsen sind. An der Basis von Eichen bildet er große weinrote ochsenzungenförmige essbare Fruchtkörper, die aber wegen ihrer Seltenheit zu schonen sind.

Leberreischling Read More »

Scroll to Top