arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Mondfleck

Gesamtverbreitung eurasiatisch, in der Steiermark bis in die subalpine Stufe weit verbreitet, Laubwaldbewohner, als Kulturfolger auch in Gärten und Parks anzutreffen, die Raupe lebt gesellig an zahlreichen Laubgehölzen (Bäume und Sträucher), die Puppe überwintert in der Erde.

Mondfleck Read More »

Kleinabendsegler

Wie sein großer Verwandter der Abendsegler ist der Kleinabendsegler eine typische Waldfledermaus die im offenen Luftraum jagt. Aber auch unter den Baumkronen, entlang von Waldwegen und Schneisen. Erreicht eine Geschwindigkeit von 40 km/h. Wanderungen bis über 1.500 km belegt.

Kleinabendsegler Read More »

Wimperfledermaus

Mittelgroße Fledermaus, deren Kolonien sich oft an hellen Stellen wie in Viehställen befinden, wo sie auch gerne jagt. Einzelquartiere typischerweise oft außen unterhalb des Dachfirstendes eines Hauses. Der Winterschlaf kann recht lange dauern, oft bis Mitte April.

Wimperfledermaus Read More »

Holzschildborstling

Die Arten der Gattung Schildborstlinge sind nur mikroskopisch voneinander zu trennen. Diese Art ist die häufigste und an ihren bis 2 mm langen borstigen Randhaaren zu erkennen. Sie kommt auf Holzresten, Sägemehl und feuchtem verrotteten Holz vor. Einzeln bis dicht büschelig.

Holzschildborstling Read More »

Scroll to Top