arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Grüne Huschspinne

„Vom Scheitel bis zur Sohle“ leuchtend grün gefärbte Weibchen, mit kräftig gelbrotem Hinterleib noch farbenfroher gezeichnete Männchen – die Grüne Huschspinne sorgt für ein Farbenspiel der Extraklasse und ist im Blattwerk der Sträucher doch bestens getarnt.

Grüne Huschspinne Read More »

Gemeiner Widderbock

Er ist die häufigste Art dieser Gattung in Mitteleuropa und wird wegen seiner gelben Musterung auch Wespenbock genannt. Die Larve entwickelt sich in harten Laubhölzern wie Buche, Eiche, Weißdorn u. a. Die flinken Käfer findet man auf Blüten, oft auch an besonnten Holzklaftern.

Gemeiner Widderbock Read More »

Großer Wiesenknopf

Leicht zu erkennen ist der Große Wiesenknopf mit seinen braunroten ovalen Blütenköpfchen am Stängelende. Die Grundblätter sind rosettenartig angeordnet und unpaarig gefiedert. Einzelnen Fiederblättchen sind rundlich-oval und fein gesägt. Die Pflanze wächst in Feuchtwiesen.

Großer Wiesenknopf Read More »

Sumpf-Vergissmeinnicht

In Feuchtwiesen, an Ufern von Bächen und Gräben oder in Bruchwäldern wächst das Sumpf-Vergissmeinnicht mit einem dicht beblätterten bogig aufsteigenden Stängel. Dieser mit abwärst-gerichteten Haaren. Die Blüten sind hellblau und stehen am Ende meist unbeblätterter Wickeläste.

Sumpf-Vergissmeinnicht Read More »

Bach-Kratzdistel

Die Blätter der Bach-Kratzdistel sind mit weiche Dornen bestückt. Der graufilzige, selten verzweigten Stängel ist meist nur bis zur Mitte hin beblättert und trägt am Ende 3 bis 5 Blütenköpfe. Als Kennart der Feucht- und Nasswiesen häufig in solchen Gesellschaften anzutreffen.

Bach-Kratzdistel Read More »

Einpunkt-Halsbock

Vom Zinsberg bei Fehring, einem Sonderstandort, der durch seine hohe Artenvielfalt an Schmetterlingen bekannt ist, stammt der einzige Nachweis dieser Art für die Steiermark. Der Käfer ist ausgesprochen thermophil und bewohnt vor allem Steppenformationen. Entwicklung in Knautien.

Einpunkt-Halsbock Read More »

Scroll to Top