arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Großes Springkraut

Das Große Springkraut gilt als einziges heimisches Springkraut. Diese einjährige Pflanze ist in schattigen und feuchten Wälder oder in Ufernähe zu finden, wo es mitunter dichtere Bestände aufbaut. Im Bereich des langen Blütensporns enthält Nektar für bestäubende Insekten.

Großes Springkraut Read More »

Schwarzerle

Die Schwarzerle ist als typische Baumart der Au- und Bruchwälder ein ausgesprochener Grundwasserzeiger. Durch die Symbiose mit speziellen Mikroorganismen, ist sie in der Lage erhebliche Mengen an Luftstickstoff anzureichern und damit den Boden nach ihren Bedürfnissen anzupassen.

Schwarzerle Read More »

Berg-Sandlaufkäfer

“Tiger beetle” ist der treffende englische Name für diesen räuberischen Laufkäfer mit seinen messerscharfen Kiefern. Er ist ein ausgezeichneter Flieger und Läufer und bei Sonnenschein besonders aktiv. Die Larven lauern in selbst angelegten senkrechten Erdröhren auf ihre Beute.

Berg-Sandlaufkäfer Read More »

Haselblattroller

Als eine Art der Brutfürsorge stellen die Käfer nach einem ausgeklügelten System Blattwickel her, in die die Eier gelegt werden. Die Mittelrippe des Blattes wird angenagt,die Blätter werden quer angeschnitten, gefaltet und gerollt. Die bizarre Kopfform erleichtert diese Arbeit.

Haselblattroller Read More »

Berliner Prachtkäfer

Eine Rarität im Vulkanland ist dieser stark metallisch glänzende Prachtkäfer. Er entwickelt sich ausschließlich in stehenden, stark besonnten anbrüchigen Stämmen von Hainbuchen, seltener auch in Rotbuchen. Zum Schlüpfen ist eine Holztemperatur von mindestens 30° C erforderlich.

Berliner Prachtkäfer Read More »

Eichelbohrer

Körperlang ist der Rüssel des Eichelbohrer-Weibchens. Mit ihm bohren die befruchteten Weibchen tiefe Löcher in die Früchte und legen dort ihre Eier ab. Nach dem Abfallen der Eicheln verlassen die Larven diese und überwintern in Erdkammern. Die Verpuppung erfolgt im Fühjahr.

Eichelbohrer Read More »

Scroll to Top