arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Karbol-Egerling

Hut weiß bis braungrau, seidig glänzend, gilbend. Lamellen jung weißgrau, alt leuchtend rosa, dann schwarzbraun frei. Stiel zylindrisch, oft gebogen, voll, weiß, mit hängendem Ring, in Stielbasis stark gilbend. Fleisch weiß, im Stiel gilbend. Geruch unangenehm nach Karbol.

Karbol-Egerling Read More »

Weißer Anis-Egerling

Hut jung halbkugelig, dann abgeflacht, weiß, fein seidig, Rand eingerollt. Lamellen grauweiß, dann graurosa, schließlich schokoladenfarben, frei. Stiel zylindrisch, voll, Ring mit Zahnrad, unter demselben feinkörnelig, auf Druck gilbend. Fleisch weiß, gilbend, mit Anisgeruch.

Weißer Anis-Egerling Read More »

Natternzunge

Diese urtümliche Pflanze hat eine sehr hohe Chromosomenzahl unter den Gefäßpflanzen. Von 4 Europäischen Vertretern dieser Gattung gibt es nur eine im Gebiet. Die Pflanze besteht aus einem Blatt und einem Sporenträger. Beides ist gleichfarbig grasgrün und schwer zu entdecken.

Natternzunge Read More »

Hecken-Wicke

Blättchen höchstens doppelt so lang wie breit, unpaarig gefiedert mit endständiger Ranke. Unterstes Blättchenpaar von den Nebenblättern abgerückt. Nebenblätter ohne Nektarien, halbpfeilartig. Blüten purpurrot, 4 bis 14 je Traube.

Hecken-Wicke Read More »

Platterbsen-Wicke

Diese sehr kleinwüchsige Art wird oftmals übersehen. Die unteren stengelblätter sind gefiedert mit rundlichen Fiederteilen, die oberen haben längliche Formen und nur 3 Fiederpaare mit einer Ranke. Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln.

Platterbsen-Wicke Read More »

Quendel-Ehrenpreis

Die Pflanzen bilden eine kriechende Grundachse mit blühenden und nichtblühenden Trieben. Die aufsteigenden Stängel tragen thymian-ähnliche Blätter. Die Blütenstände sind traubig-endständig und von restlichen beblätterten Stiel deutlich abgesetzt. Die Blüten sind weißlich.

Quendel-Ehrenpreis Read More »

Süße Wolfsmilch

Aus einem waagrechten Rhizom wächst ein belaubter, stielrunder Stengel mit breitlanzettlichen Blättern. Die Blüten wachsen achselständig. Die Hochblätter sind dreieckig. Die ovalen Nektarien sind zuerst gelbgrünlich, später dunkelpurpurn. Maximal 5 Doldenstrahlen je Scheindolde.

Süße Wolfsmilch Read More »

Scroll to Top