Schwachglänzender Egerlingsschirmpilz
Hut meist mit cremefarbenem Buckel, sonst weiß, Oberfläche seidig faserig, Hutrand mit Velumresten behangen. Stiel mit häutigem Ring, Basis spindelig.
Schwachglänzender Egerlingsschirmpilz Read More »
Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.
Hut meist mit cremefarbenem Buckel, sonst weiß, Oberfläche seidig faserig, Hutrand mit Velumresten behangen. Stiel mit häutigem Ring, Basis spindelig.
Schwachglänzender Egerlingsschirmpilz Read More »
Weiße Hut- und Stielfarben, Hutmitte manchmal creme, die Hutoberfläche fein faserig, der Stiel mit häutigem Ring und knolliger Basis.
Kristall-Egerlingsschirmpilz Read More »
Hut mit graubraunem bis graugrünem Buckel, Oberfläche gegen den Rand blasser fein angedrückt schuppig. Stiel weiß, unter der vergänglichen Ringzone mit weißen Velumresten behaftet.
Olivgrauer Schirmling Read More »
Hut (dunkel)braun mit Stachelschuppen oft bis an den Rand. Stiel unterhalb der vergänglichen Ringzone ebenfalls braun mit Stachelschuppen. Ähnlich dem Kakaobraunen Stachelschirmling (Echinoderma calicola), jedoch kleiner.
Langes Stachelschirmling Read More »
Hut weiß mit creme- bis ockerfarbener Mitte, Oberfläche glatt bis fein kleiig. Stiel mit faserflockiger Ringzone, darunter mit weißlich-flockigen bis natterigen Velumresten.
Schmalsporiger Schirmling Read More »
Jung gänzlich mit spitzkegeligen (dunkel)braunen Schuppen besetzt, älter nur in der Hutmitte und gegen die Randzone flachschuppiger. Stiel mit faserflockiger Ringzone, darunter (dunkel)braun und stark (sptz)schuppig. Geruch unangenehm stinkend.
Kakaobrauner Stachelschirmling Read More »
Gesamte Hutoberfläche mit teils kegeligen, teils flachen braunen Schuppen besetzt. Stiel mit ausgeprägtem häutigem Ring, darunter mit bräunlichen körnigen Schuppen. Basis knollig erweitert. Geruch aufdringlich unangenehm stinkend.
Spitzschuppiger Stachelschirmling Read More »
Die Hutmitte dunkel rotbraun, gegen den Rand mit helleren Schüppchen besetzt, der Rand mit flockigen Velumresten behangen. Der Stiel unterhalb der vergänglichen Ringzone orangegleb flockig. Geruch pilzig
Gelbwolliger Schirmling Read More »
Hutmitte (dunkel)braun, gegen den Rand hin mit anliegenden Schuppen in denselben Farben. Stiel unterhalb der vergänglichen Ringzone braun flockig, an der Stielbasis oft mit rötlichen Würzelchen (Rhizomorphen). Kein Kostversuch – giftig !
Feinborstiger Schirmling Read More »
Hut creme mit ockerfarbener Mitte, diese meist gebuckelt, Oberfläche faserig-filzig, Stiel gegen die Basis mit flockigen Velumresten. Geruch pilzig. Vorkommen in Trockenrasen, Wiesen und Parkanlagen.
Glatter Schirmling Read More »