arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Orangeroter Kammpilz

Fruchtkörper leuchtend orange, weiße Wachstumsränder, hellere bis violette Innenfläche, faltige Oberfläche, zusammenfliesend, Fleisch gelbrötlich, zäh, Geruch neutral, Geschmack neutral. Auf Laubholz. Bei Kälte kann sich die Farbe in Richtung violett verschieben.

Orangeroter Kammpilz Read More »

Acker-Schirmpilz

Er ähnelt dem Parasol sehr, ist aber niedrigwüchsiger. Der Hut hält lange eine größere braune Deckhautschicht in der Mitte, die nach außen aufreist, Grundfarbe creme bis weiß, die Lamellen sind sehr dichtwüchsig, der Stiel ist frei, genattert mit beweglichem glattem Ring.

Acker-Schirmpilz Read More »

Eierschwamm

Dieser gut bekannte Speisepilz hat bei in unseren Wäldern viele verwandte Arten. Der dottergelbe Hut, Leisten statt Lamellen auf der gleichfärbigen Unterseite und das Vorkommen überwiegend im Fichtenwald ist für die Normart wesentlich. Der aromatische Geruch nach Anis ebenfalls.

Eierschwamm Read More »

Kamm-Koralle

Gelbweißliche, korallenförmige Fruchtkörper mit zahlreichen länglichen Ästchen. An der Spitze sollten immer kleine spitzige Enden vorhanden sein (Lupe). Stiel von der Basis her grauend. Fleisch ist brüchig.

Kamm-Koralle Read More »

Scroll to Top