arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Smaragdina aurita

Die bei uns heimischen Smaragdina-Arten haben alle schwarz bis schwarzblaue Flügeldecken. Smaragdina aurita ist gut erkennbar am schwarzen parallelseitigen Mittelstreifen auf dem gelben, kaum punktierten Halsschild. Die Art lebt vor allem auf Hasel, Birke, Weißdorn, Schlehdorn.

Smaragdina aurita Read More »

Roter Weichkäfer

Er ist bei uns mit Abstand der häufigste Weichkäfer. Durch seine orangerote Färbung und dem charakteristischen schwarzen Flügeldeckenende gut identifizierbar. Man findet die Tiere oft in großen Gruppen an verschiedensten Doldenblütlern, wo sie kleine Insekten u. a. jagen.

Roter Weichkäfer Read More »

Gekämmter Nagekäfer

Die Männchen dieses Nagekäfers sind durch ihre langen Fortsätze der Fühlergieder unverkennbar. Sie leben im Holz rindenloser Stämme harter Laubhölzer, besonders Buche. Die Larve bohrt in Richtung der Holzfaser, der Käfer senkrecht zur Oberfläche. Fallweise an Möbeln schädlich.

Gekämmter Nagekäfer Read More »

Schwarzer Grabkäfer

Zu den häufigsten Vertretern der Schulterläufer, wie diese Gattung auch genannt wird, gehört diese überall sehr häufige Art. Die Käfer sind nachtaktiv und ernähren sich räuberisch von anderen Insekten. Diese werden noch vor dem Mund verdaut und ausgesaugt (Außenverdauung).

Schwarzer Grabkäfer Read More »

Scroll to Top