arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Caenocara affine

Dieser kleine kugelig geformte Käfer steht in den Roten Listen gefährdeter Käfer Österreichs, ist aber bei gezielter Suche bei uns nicht so selten. Er entwickelt sich in verschiedenen Bovisten und ist fallweise auch auf niederer Vegetation in deren Umgebung zu finden.

Caenocara affine Read More »

Blütenfresser

Diese pollenfressende Art gehört zur Familie der Himbeerkäfer, die bei uns nur zwei Arten umfasst. Entgegen dem Familiennamen entwickelt sich der Käfer in Nelkenwurz (Geum urbanum) und ist vor allem auf Blüten von Löwenzahn, Kriechendem Hahnenfuß und seiner Brutpflanze zu finden.

Blütenfresser Read More »

Rapsglanzkäfer

Über 50 Glanzkäferarten sind in Österreich vertreten, der wohl häufigste von ihnen ist der Rapsglanzkäfer. Seine Larve lebt in Kreuzblütlern, vor allem an Raps (Brassicua napus) und schädigt die Knospen der Pflanzen. Auch Blüten von anderen Blumen (z.B. Löwenzahn) werden besucht.

Rapsglanzkäfer Read More »

Messerbock

Messerförmige Endglieder der Kiefertaster, keulenförmig verdickte Schenkel und z. T. lang abstehende gelbe Haare kennzeichnen diese Art. Sie ist ausgesprochen thermophil, ist dämmerungs- und nachtaktiv und tagsüber nur fallweise auf blühenden Sträuchern zu finden.

Messerbock Read More »

Scroll to Top