arten

Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.

Hundsflechte

Lager graublau, oberseits kahl ohne Sorale und Isidien, mit aufsteigenden Apothecien. Unterseite mit weißen Flecken zwischen dunkleren Adern, Rhizinen (Haftorgane) dunkel. An Felsen, auf sandig-lehmigen Böden und auf bemoosten Baumbasen. Ähnlich P. horizontalis.

Hundsflechte Read More »

Edel-Gamander

Pflanze ausdauernd mit Ausläufern, am Grunde verholzt, Laubblätter gestielt, kerbrandig unzerteilt, unterseits feinhaarig, einseitswendiger, traubenähnlicher Blütenstand, Kelch regelmäßig 5zähnig. Kalkliebend.

Edel-Gamander Read More »

Acker-Glockenblume

Hohe Pflanze mit einseitwendigen Blütenständen. Blüten gestielt, Kelchzipfel zurückgeschlagen, Stengel kantig, kahl bis kurz-rauhhaarig, untere Laubblätter gestielt länglich eiförmig. Kronblätter bis 3,5 cm lang fast bis zur Mitte gespalten nach außen geneigt. Lehmzeiger.

Acker-Glockenblume Read More »

Echter Steinklee

Blüte gelb, 5-7 mm lang, Fruchtknoten kahl, Trauben bis 10 cm lang, Stengel aufrecht reich- und langästig nur schwach behaart oder kahl, Blättchen bis 14 Paar Längsnerven. Nebenblätter ganzrandig oder am Grund mit Zahn. Volksarzneipflanze, Bienenweide.

Echter Steinklee Read More »

Scroll to Top