Waldschabe
Schaben kommen in Mitteleuropa auch außerhalb von Küchen vor und zwar
Neues Post Type speziell für den Arten Filter der mit der wp_flat SQL Tabelle funktioniert.
Die Art wächst als Parasit im Gewebe von Wolfsmilchgewächsen und Schmetterlingsblütlern. Die befallenen Wolfsmilcharten verändern ihr Aussehen stark, werden gelblich, langgezogen und entwickeln keine Blüten, dafür viel Nektar welcher als Verbreitungsmedium dient.
Felsenspringer gelten als die ursprünglichsten Vertreter innerhalb der Insekten. Man geht davon aus, dass einzelne Arten bereits seit über 50 Millionen Jahren unverändert bestehen. In Mitteleuropa kommen 15 Arten vor, die an felsigen Stellen aber auch Hauswänden vorkommen.
Fischchen zählen zu den urspünglichsten Insektengruppen und sind praktisch lebende Fossilien. Ihr Verbreitungsschwerpunkt ist tropisch, allerdings kommen einige Arten weltweit als Hausgäste vor. Neben dem häufigen Silberfisch ist bei uns noch das Kamm- und Ofenfischchen vertreten
Springschwänze sind eine eigene Tierklasse mit teils winzigen Arten, häufig in Erde, gelegentlich wie diese Art auch auf Wasser vorkommend. Namensgebend ist ein zweigabeliger, nach innen geklappter Körperfortsatz, welcher nach hinten geschnellt wird und so zur Fortbewegung dient.
Schwarzer Wasserspringschwanz Read More »
Wassermilben kommen in einigen Arten in Gewässern vor, darunter auch sehr auffällige Arten. Die Larven weisen sechs Beine auf und haften sich meist an Wasserinsekten, die erwachsenen Tiere haben acht Beine. Die Gruppe ist sehr schlecht erforscht und neue Arten wären zu erwarten.
Der Gemeine Ohrwurm ist die häufigste Art dieser Insektenordnung. Er gilt gemeinhin als Nützling, da Blattläuse in seinem Nahrungsspektrum weit oben stehen. Die Zangen werden zur Jagd, zur Verteidigung und als Hilfe beim Entfalten der Flügel sowie bei der Begattung eingesetzt.
Asseln sind Krebstiere, die den Landgang schafften. Ihre Larven werden in einer flüssigkeitsgefüllten Blase an der Bauchseite etwa 40 Tage getragen. Bei Gefahr stellen sie sich tot. Sie sind wichtige Zersetzer von totem Pflanzenmaterial und diese Art ist der häufigste Vertreter.
Schmetterlingsmücken sind kleine Zweiflügler mit auffallend behaarten Flügeln, die schräg abgespreizt werden und den Tieren das Aussehen von Mini-Schmetterlingen verleihen. Die Larven entwickeln sich im Boden an abgestorbenen organischen Materialien und sogar in Jauchegruben.
Schmetterlingsmücke Read More »
Flohkrebse sind eine Ordnung der Krebstiere. In sauberen bis mäßig belasteten Fließgewässern kann der Bach-Flohkrebs oft mit tausenden Individuen pro m² vorkommen und ist v. a. in Oberläufen das wichtigste Beutetier für Fische. Als Nahrung nimmt er Falllaub und totes Holz auf.