Blassblauer Rötelritterling

Artgruppe:Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 12 cm hoch
Farbe: weißlich-violett
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Ritterlingsverwandte, Tricholomataceae
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte – November 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Farblich recht variabel – von fast weißlichen bis hell violett gefärbten Fruchtkörpern sind alle Übergänge zu finden. Auffällig ist der schwer definierbare, etwas süßlich-parfümierte Geruch. Ein typischer Herbstpilz, der oft in größeren Ringen und Reihen wächst.

Scroll to Top