Artgruppe:Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 40-70 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Holzbohrer, Cossidae
Beobachtungszeitraum: Juli 1. Hälfte – September 2. Hälfte
Gesamtverbreitung paläarktisch, in der Steiermark bis in die montane Stufe verbreitet, in Laubwäldern, Heckenbiotopen und Obstgärten anzutreffen, die Raupe frisst im Holz verschiedener Laubbäume und kann in jungen Obstkulturen schädlich werden, sie überwintert mehrfach.