Blutzikaden

Binden-Blutzikade

Die Binden-Blutzikade besitzt, wie auch die Weinbergs-Blutzikade im hinteren Vorderflügeldrittel eine schmale, schwach geschwungene Binde und ist daher leicht von der Gemeinen Blutzikade zu unterscheiden. Charakteristisch sind die schwarzen Flecken auf der Hinterleibsunterseite.

Binden-Blutzikade Read More »

Weinbergs-Blutzikade

Die Weinbergs-Blutzikade ist auf Trockenstandorte beschränkt und dadurch die seltenste Blutzikade in der Steiermark. Im Gegensatz zur Binden-Blutzikade besitzt sie in den roten Bereiche der Hinterleibsunterseite keine schwarzen Flecken. Ihre Larven saugen unterirdisch an Wurzeln.

Weinbergs-Blutzikade Read More »

Gemeine Blutzikade

Mit 8-11mm ist sie der größte Vertreter der Familie der Blutzikaden in Österreich. Im Gegensatz zu den anderen 3 heimischen Arten besitzt sie zudem am hinteren Drittel der Vorderflügel eine breite, stark geschwungene, rote Binde. Ihre Larven saugen unterirdisch an Wurzeln.

Gemeine Blutzikade Read More »

Scroll to Top