Dickblattgewächse

Großer Mauerpfeffer

Die landläufig “Fette Henn” genannte Pflanze speichert in ihren dicken, fleischigen Bättern Wasser (Sukkulenz), wodurch sie auf trockenen Flächen gedeihen kann. Ehemals wurde der große Mauerpfeffer als Salatpflanze genutzt. Die Art blüht spät im Jahr und ist unverwechselbar.

Großer Mauerpfeffer Read More »

Milder Mauerpfeffer

Der Milde Mauerpfeffer ist ein sogenannter Blattsukkulent. In den fleischig – verdickten Blättern kann er Wasser speichern und so Trockenzeiten unbeschadet überdauern. Die relativ anspruchslose gelb-blühende Pflanze kann als Zierpflanze in Steingärten leicht kultiviert werden.

Milder Mauerpfeffer Read More »

Scroll to Top