Kreuzblütengewächse

Virginische Kresse

Blüte weiß, Kronblätter länger als Kelchblätter, Stengelblätter sind mindestens 5x so lang wie breit und umfassen den Stengel nicht. Die fast runden Früchte sind gestielt. Steile 1-1,5 mal so lang wie die Frucht. Eine seltene Ruderalpflanze auf sandigen Böden.

Virginische Kresse Read More »

Zwiebel-Zahnwurz

Untere Laubblätter gefiedert, die ober 3zählig, das oberste unzerteilt. In den Achseln der Stengelblätter zwiebelförmige, schwarzviolette Brutknospen.Blütenkrone helllila, rosa bis weißlich. Kronblätter kurz genagelt, Staubbeutel gelb.

Zwiebel-Zahnwurz Read More »

Bitter-Schaumkresse

Die Art ist eine häufige Pflanzen in kleinen fließenden Gewässern oder halbschattigen, nassen Stellen. Die Pflanze wird als Wildgemüse gesammelt, da sie genauso die die Brunnenkresse (diese ist im Vulkanland ausgestorben) schmeckt, aber auch sehr ähnlich aussieht.

Bitter-Schaumkresse Read More »

Sumpf-Kresse

Der Kreuzblütler mit kleinen gelben Blüten bevorzugt sumpfige, nasse, nährstoffreiche Böden und ist oft mit dem Zweizahn vergesellschaftet. Das Besondere an ihr: sie ist sehr variabel in ihrere Erscheinungsform und in ihrem Lebensalter: diese variiert von ein- bis mehrjährig.

Sumpf-Kresse Read More »

Scroll to Top