Papillionidae

Osterluzeifalter

An klimatisch begünstigte Standorte mit lockeren feuchten Boden gebunden. Raupen benötigen besonnte Bestände des Osterluzei (Aristolochia). In Österreich potentiell gefährdet. Geschützt nach Anhang IV der FFH-Richtlinie. Die Falter sind trotz Farbenpracht schwer auffindbar.

Osterluzeifalter Read More »

Segelfalter

In der Steiermark an klimatisch begünstigte Standorte gebunden. Raupen fressen Blätter verschiedener Sträucher der Gattung Prunus (Zwetschke, Schlehe, Kirsche). In warmen Jahren bis zu drei Generationen im Jahr und Population jahrweise stark schwankend. Zeigt ein Wanderverhalten.

Segelfalter Read More »

Scroll to Top