Rhamnaceae

Gewöhnlicher Kreuzdorn

Den Kreuzdorn findet man an Waldrändern, in Hecken sowie in Wäldern (Auwälder) an frischen, nährstoffreichen Standorten. Die Seitentriebe des Strauches (seltener als Baum) enden meist in Dornen. Die Blüten stehen gehäuft in Blattachseln. Die Früchte sind für den Menschen giftig.

Gewöhnlicher Kreuzdorn Read More »

Faulbaum

Der dornenlose Strauch oder kleine Baum wächst bevorzugt an mageren Standorten (nass oder trocken) in Au- und Bruchwäldern aber auch in Föhrenwäldern. Seine Früchte sind Anfangs grün, dann rot und zuletzt schwarz. Sein Holz wurde zu Holzkohle und Schießpulver verarbeitet.

Faulbaum Read More »

Scroll to Top