Stumpfer Saftling
Hut und Stiel gelb bis orange. Hut schleimig in der Mitte stumpf, bei Trockenheit ausblassend. Besiedelt magere, zumeist saure Wiesen.
Hut und Stiel gelb bis orange. Hut schleimig in der Mitte stumpf, bei Trockenheit ausblassend. Besiedelt magere, zumeist saure Wiesen.
Das auffälligste und namengebende Merkmal ist der an der Basis keulig aufgeblasene, im Alter hohle Stiel. Der Hut ist graubraun gefärbt, der Stiel ebenso aber oft etwas heller. Die cremefarbenen Lamellen laufen deutlich am Stiel herab.
Keulenfuß-Trichterling Read More »
Der ganze Pilz ist weißlich gefärbt und bei feuchter Witterung mitunter so stark schleimig, dass man ihn mit bloßen Händen kaum abreissen kann. Sein Geruch und Geschmack sind unauffällig. Wie viele Schnecklinge fruktifiziert er hauptsächlich im Herbst.
Elfenbein-Schneckling Read More »
Viele Schnecklinge haben klebrige bis schleimige Fruchtkörper (Gattungsname!), nicht so jedoch der Trockene Schneckling. Er wächst unter Buchen und fällt durch seine hellen, weißen bis cremefarbenen, fleischigen Fruchtkörper auf.
Trockener Schneckling Read More »