Soricidae

Waldspitzmaus

ähnlich Maulwurf, aber kleiner; lebt in unterschiedlichsten Lebensräumen, tag- und nachtaktiv, klettert in Bodennähe und bewohnt verlassene Gänge von Wühlmäusen etc. 3-4 Würfe / Jahr mit bis zu 10 Jungen; frisst neben Insekten auch tote Wirbeltiere, Regenwürmer und Schnecken

Waldspitzmaus Read More »

Wasserspitzmaus

große, langschwänzige Spitzmaus, oberseits schwarz, unterseits weiß; lebt am Ufer, schwimmt & taucht ausgezeichnet; 1-3 Würfe / Jahr mit 4-10 Jungen; Nester unter der Erde; nutzt auch Höhlen anderer Tiere; frisst auch kleine Wirbeltiere, Schnecken, Würmer

Wasserspitzmaus Read More »

Sumpfspitzmaus

Ähnlich der Wasserspitzmaus, aber kleiner; Oberseite heller; weniger ans Wasser gebunden, schwimmt weniger gut; 1-3 Würfe / Jahr mit 4-10 Jungen; Nester unter der Erde; nutzt auch Höhlen anderer Tiere; frisst auch kleine Wirbeltiere, Schnecken, Würmer

Sumpfspitzmaus Read More »

Gartenspitzmaus

Kleine Spitzmaus, oberseits bräunlichgrau, unterseits graugelb bis dunkelgrau; keine deutliche Farbgrenze zwischen Rücken und Bauch; wohnt vorwiegend in Gärten, an Gewässern und Wiesen, meidet geschlossene Wälder; jährlich 2-4 Würfe mit max. 10 Jungen; frisst kleine Insekten

Gartenspitzmaus Read More »

Feldspitzmaus

Spitzmaus mit dunkelbrauner bis schiefergrauer Oberseite, die scharf von gelblichweißer Unterseite getrennt ist; bewohnt trockene Waldränder, Wiesen, Gärten; im Winter auch in Häusern. Mehrere Würfe / Jahr mit je bis zu 9 Jungen; frisst Insekten aber auch Aas, Schnecken, Würmer.

Feldspitzmaus Read More »

Zwergspitzmaus

Älteste Säugetierart der Landesfauna (über 2,5 Mil. Jahre); lebt bevorzugt in mit Gras & Büschen bestandenen Flächen, frisst vor allem Käfer & Spinnen; meidet geschlossene Wälder; bekommt in oberirdischen Nestern 2-3 mal pro Jahr 4-8 Jungen; auch tagaktiv

Zwergspitzmaus Read More »

Scroll to Top