Speckkäfer

Teppichkäfer

Auch Braunwurz-Blütenkäfer wird diese Art aus der Speckkäferfamilie genannt. Der Käfer lebt auf weißblühenden Pflanzen und ernährt sich von Pollen und Nektar. Die Larven finden sich überall in Wohnungen, wo Produkte tierischer Herkunft zu finden sind: Stoffe, Pelze, Wolle u. a.

Teppichkäfer Read More »

Gemeiner Pelzkäfer

Als gefürchteter Materialschädling in Wohnungen, Textil- und Pelzlagern wird dieser Käfer in der einschlägigen Literatur geführt. Die Larven sind dicht mit borstigen Haarbüscheln versehen. Sie leben auch in Vogelnestern und Baumhöhlen. Die Käfer finden man oft auf Blüten.

Gemeiner Pelzkäfer Read More »

Gepunkteter Pelzkäfer

Durch die weißen Schuppenflecken auf seiner Oberfläche ist dieser Pelzkäfer unverwechselbar. Entgegen seinen verwandten Arten ist er kein Zivilisationsschädling. Die Käfer sind pollenfressend, vor allem an Weißdorn und Spireen. Die Larven leben an Totholz und in Baumhöhlen.

Gepunkteter Pelzkäfer Read More »

Gemeiner Speckkäfer

Dieser weltweit verbreitete Kulturfolger ist ein Vorratsschädling, der sich von diversen organischen Stoffen (Wolle, Textilien, Lebensmittelvorräten u.a.)ernährt. In der Natur ist er Gast in Vogelnestern und Bienenstöcken. Schäden verursacht er auch an zoologischen Sammlungen.

Gemeiner Speckkäfer Read More »

Scroll to Top