Täublinge

Milder Kammtäubling

Hutfarben hellbraun bis graubraun, oft auch nur die Hutmitte, Geruch fruchtig, Geschmack mild, doch irgendwie seifig und daher unbekömmlich. Wie bei allen Kammtäublingen ist der Hutrand stark gerieft. Die Stielbasis ist oft gelblich und reagiert mit Laugen leuchtend rot.

Milder Kammtäubling Read More »

Honig-Täubling

Geschmack mild, Geruch aufdringlich honigartig-süßlich. Hutfarben überwiegend rötlich, wie braunrot, orangerot, ockerrot oder weinrot, Lamellen creme, Stiele können in der unteren Hälfte rötlich fleckig sein, die Basis ist meist braunfleckig.

Honig-Täubling Read More »

Kiefern-Täubling

Streng an Kiefer gebunden fruchtet diese Art gerne zwischen Gräsern an Waldrändern oder einzeln stehenden Bäumen. Rote Hutfarben mit gelben Lamellen kennzeichnen diese Art. Der Geschmack ist schärflich – man nennt dies “pikant”. Trotzden zählt er zu den milden Arten.

Kiefern-Täubling Read More »

Scroll to Top