gelb

Savoyer Habichtskraut

Der Stengel ist quirlig, reichlich beblättert. Die Blätter und der Stengel sind steif und rahhaarig. Blätter sind oval bis lanzettlich und am Rand gezähnelt. Die Pflanze blüht sehr spät gegen August in einer mehr oder weniger im obersten Stengelabschnitt verzweigten Blütenrispe.

Savoyer Habichtskraut Read More »

Totenkopf-Schwärmer

Die Rückenzeichnung des Falters ähnelt einem Totenkopf. Der Schmetterling legt seine Eier in Kartoffelfelder ab. Dort überwintern die Puppen und die Falter schlüpfen im Hochsommer. Die Falter können pfeifen. Sie ernähren sich von Honig und dringen in Bienenstöcke ein.

Totenkopf-Schwärmer Read More »

Gelbe Wicke

Krone zitronengelb, kahl, Schiffchen weiß, Kelch behaart, untere Kelchzähne mindestens doppelt so lange, wie die oberen, Stengel gerillt und behaart. 5 Blättchenpaare breit eiförmig endend mit Ranke. Frucht kahl.

Gelbe Wicke Read More »

Borstige Dolchwespe

Diese Wespe kommt aus dem Süden zu uns und lebt an ausgesprochen warmen Standorten. Sie legt ihre Eier in Engerlinge von Käferarten. Sie besucht vorwiegend blau blühende Blüten zur Nahrungsaufnahme. Sie hat zwei breite durchgehende gelbe Bänder an ihren Rückensegmenten.

Borstige Dolchwespe Read More »

Scroll to Top