weiß

Runzelige Koralle

Fruchtkörper keulig, stumpf oder verzweigt, weiß. Fleisch weiß, zerbrechlich. Rasiges Wachstum. Die Basidien (Ständer) schnüren 4 Sporen ab. Das Sporenpulver ist weiß. Die Echten Korallen sind in einer anderen Ordnung gelistet und nicht näher verwandt.

Runzelige Koralle Read More »

Seidiger Ritterling

Hut weiß, seidige Oberfläche, glänzend, gebuckelt, später flach, fleischig, Lamellen weiß und dicht stehend, Stiel weiß und kräftig, an der Basis verjüngt und blauend. Geruch mehlartig, Geschmack mild. Im Laubwald auf kalkfreien Böden. Zurückgehend.

Seidiger Ritterling Read More »

Weißer Polsterpilz

Der Polsterpilz erscheint in zwei verschiedenen Fruchtkörperteilen. Die wattierte namensgebende Form ist eine Nebenfruchtform. Erst später kommt ein kompakter Fruchtkörper mit Sporen hervor. Lebt auf Nadelholz und ruft Braunfäule hervor, indem sie nur die Cellulose abbauen.

Weißer Polsterpilz Read More »

Hasenstäubling

Mit der Basis breit dem Erdboden aufsitzender, weißer ellybsoid wachsender Stäubling mit über Tennisballgroßen Fruchtkörpern. Die Oberfläche warzig aus pyramidenförmig zusammengewachsenen Hutfasern. Kommt nur in mageren Wiesen vor.

Hasenstäubling Read More »

Scroll to Top