Eine Besonderheit stellen die Pfeifengraswiesen dar, aufgrund der seltenen Mahd und der geringen Nährstoffversorgung, wohl auch wegen der häufigen Vernässung des Bodens können die beiden Pfeifengrasarten neben den meist schon sehr seltenen Sauergräsern vorherrschen. In diesen Wiesen gibt es eine überragende Anzahl von Insektenarten. Früher wurden die Pfeifengraswiesen als sogenannte Streuwiesen zur Einstreu in die Stallungen genutzt. Der Einstreu wurde mit dem Mist kompostiert und dann den Feldern zugeführt.