Insekten

Mimela aurata

Dieser Gartenkäfer erinnert mit seiner metallisch grünen Färbung sehr an Rosenkäfer. Im Gegensatz zu diesen öffnet er aber im Flug auch seine Deckflügel. Mimela aurata ist eine balkanisch-montane Art, die weit in den Alpenraum einstrahlt. Sie steht in Österreichs Roten Listen.

Mimela aurata Read More »

Kartoffelkäfer

Nach seiner Herkunft auch Colorado-Käfer genannt und seit 1877 bereits in Mitteleuropa angesiedelt, konnte sich der Kartoffelkäfer trotz intensiver Bekämpfung immer wieder in ganz Europa etablieren. Käfer und Larve verursachen Kahlfraß am Kraut der Pflanze.Verbreitung rückläufig.

Kartoffelkäfer Read More »

Enedreutes sepicola

Die Art ähnelt dem Weißrüssel-Breitrüsselkäfer, ist aber durch die schwarze Doppelmakel auf den Flügeldecken gut von diesem zu unterscheiden. Auch ihre Lebensweise ist ähnlich. Der Käfer entwickelt sich in toten verpilzten Ästen verschiedener Laubbäume (Eiche, Buche, Esche u. a.)

Enedreutes sepicola Read More »

Scroll to Top