Insekten

Waldbock

Mit kräftigen Beißwerkzeugen (Mandibeln) ausgestattet ist der Waldbock. Er lebt vor allem in Kiefernwäldern, wo er sich in trockenen Baumstrünken und morschen Stämmen entwickelt. Häufig findet man den Käfer auch an Stapelholz und frisch geschnittenem Bauholz (auch Fichte).

Waldbock Read More »

Erdbeersaft-Käfer

Seit 2005 gibt es den “Strawberry sap beetle” in Österreich. Aus den USA eingeschleppt, wo er in Erdbeerplantagen Schäden angerichtet hat, wurde er in Hof/Straden erstmals für die Steiermark entdeckt, hat sich invasiv verbreitet und ist vor allem an faulendem Obst zu finden.

Erdbeersaft-Käfer Read More »

Stenomax aeneus

Dieser leicht metallisch glänzende Schwarzkäfer ist an seinen parallel laufenden Spornen am Flügeldeckenende gut zu erkennen. Man findet die Käfer an verpilzten Ästen und unter loser Rinde von Laubbäumen, nicht selten auch an Stapelholz, unter Brettern oder an alten Holzbauten.

Stenomax aeneus Read More »

Schwarzer Schmalbock

Im Vulkanland überall anzutreffen ist dieser Schmalbock, der sich vor allem auf blühenden Kräutern und Sträuchern aufhält, besonders auf Korblütlern (z. B. Margariten), Doldenblütlern, Weißdorn u. a. Unter den schwarzen Bockkäfern durch die rote Hinterleibsspitze gut kenntlich.

Schwarzer Schmalbock Read More »

Moderkäfer

Moderkäfer (Schimmelkäfer), ernähren sich von Sporen und Mycel besonders von niederen Pilzen und man findet die Käfer in allen möglichen Biotopen wo organische Substanzen von Schimmel befallen sind. Funde von dieser Art an Nadelreisig und an Kirschbaumästen mit welkendem Laub.

Moderkäfer Read More »

Scroll to Top