Pflanzen

Trentepohlia aurea

Der orange Überzug auf Felsen oder Baumstämmen in luftfeuchten Lagen ist eine fädige Grünalge, die eine der häufigen Flechtenpartner sein kann oder aber auch als Alge allein vorkommen kann. Auf den Spitzen von aufrecht stehenden Fäden können Sporangien Zoosporen abschnüren.

Trentepohlia aurea Read More »

Goldhafer

Der Goldhafer wächst in nährstoffreichen Wiesen. Er gehört zu den wichtigen Futtergräsern, kann aber auch durch zu hohen Kalzitrolgehalt beim Vieh zur Kalzinose führen. Das Gras ist vor allem auch im 2. Schnitt häufig anzutreffen.

Goldhafer Read More »

Ackerwicke

Die Blüten sind auf einem achselständigen Blütenstiel endständig angeordnet. Sie sind weiß und sehr klein. Es fehlen die Nektarien in den Blattachseln. Blätter sind gefiedert. Die Art trägt ihren Namen zu Unrecht, kommt sie doch in meist spätgemähten Wiesenflächen vor.

Ackerwicke Read More »

Scroll to Top