Pflanzen

Spinnen-Ragwurz

Die kleinwüchsige Ragwurz mit Schwerpunktverbreitung im Mittelmeerraum sucht kalkhältige Böden. Zu seinen Begleitern zählt das Helmknabenkraut, die Blaugrüne Segge, der Mittlere Wegerich oder das Bitterkraut. Die Blüte ahmt ein pelziges Insekt nach. Es täuscht einen Partner vor.

Spinnen-Ragwurz Read More »

Kuckucks-Lichtnelke

Die rot blühende Wiesenpflanze ist vor Ort als Fleischblume bekannt. Sie besiedelt wechselfeuchte Plätze und kommt daher auch manchmal am Hang auf unerwarteten Orten vor. Das Nelkengewächs ist häufig anzutreffen, hat aber nur einen kurzen Blühzeitraum.

Kuckucks-Lichtnelke Read More »

Wirtgens-Labkraut

Gelb blühendes Labkraut. Im Gegensatz zum Echten Labkraut sind die Seitenäste kürzer als die Internodien des Haupttriebes. Die Verbreitung dieser Art liegt auf den Illyrischen Talmähwiesen im Süden des Bezirkes, wo sie oft mit der Stauden-Spierstade gemeinsam vorkommt.

Wirtgens-Labkraut Read More »

Scroll to Top