Polster-Seifenkraut
Polster-Seifenkraut Read More »
Abstehende locker angeordnete hellgrüne Schläuche und das Vorkommen in feuchten Wiesen sind Grundcharackteristika dieser sehr einprägsamen Art.
Das bunte aber auch oft unauffällige Blümchen kann leicht übersehen werden.
Buntes Vergissmeinnicht Read More »
Das einjährige Rispengras vermehrt sich durch Aussamen. Es lebt nur ein Jahr. Es besiedelt ruderale Standorte, wie unbefestigte Wege. Es kann auch vorkommen, dass die Samen schon auf der Pflanze austreiben. Das nennt man Viviparie – Lebendgebärend.
Einjähriges Rispengras Read More »
Horstiger Wuchs auf Waldwegen oder in Waldgräben. Die weiblichen Ähren sitzen an leicht abgewinkelten Stielteilen und diese breiten sich flach zum Boden hin aus.
Der ährige Blütenstand mit bis über 30 Einzelblüten kennzeichnet diese Art, die vor allem in spätgemähten Wiesen dominiert.
Er unterscheidet sich am Besten durch die schmäleren 1-3 mm breiten Kelchblätter vom Doldigen Milchstern.
Schmalblättriger Milchstern Read More »