Behaarte Hainsimse
Behaarte Hainsimse Read More »
Er unterscheidet sich am Besten durch die schmäleren 1-3 mm breiten Kelchblätter vom Doldigen Milchstern.
Schmalblättriger Milchstern Read More »
Zierpflanze, Heimat in Westeuropa.
Gelbe Narzisse, Osterglocke Read More »
Die sehr zarte pflanze erscheint in mageren Mähwiesen ab Mitte Mai und ist weit verbreitet. ihre Blätter sind schmal-lanzettlich. die Kronblätter überragen den Kelch nur um die Hälfte ihrer Länge.
Grasgrüner runder Stiel. Blütenstand endständig jung von einem Tragblatt leicht überragt. In feuchten Wiesengräben.
Gewöhnliche Teichbinse Read More »
Die Sternnarzisse besiedelt wechselfeuchte Wiesenflächen. Der Rückgang dieser Wiesen hat auch die Bestände stark reduziert.
Dieser schöne Korbblütler wächst an sonnigen Waldrändern und Böschungen. Die Einzelblüten sind lange gelbe Zungenblüten und kurze im Zentrum stehende Röhrenblüten. Die ganzenrandigen Stengelblätter und der Stiel sind dicht filzig behaart.